• briefumschlag
  • briefumschlag
  • telefon
  • kundenservicekundenservice

Glossar

In unserem Glossar erklären wir dir wichtige Begriffe rund um unser Fachgebiet. Ob Fachwörter, Abkürzungen oder Branchenbegriffe – hier findest du klare, verständliche Erklärungen.

 

A-G

Blindprägung

Prägung ohne Farbe, um eine Struktur oder ein Relief in das Material zu erzeugen.

CNC‑Fräsarbeiten

Mechanisches Fräsen von Materialien durch computergesteuerte Maschinen.

Corona‑Behandlung

Oberflächen-Vorbehandlung, um die Druckbarkeit von Kunststoffen zu verbessern.

Digitaldruck

Druck direkt von digitalen Dateien, flexibel für Kleinauflagen und variable Daten.

Etikettendruck

Druck von selbstklebenden Etiketten auf Rollen oder Bogen.

Farbprägung

Prägeverfahren, das Farbe und Reliefeffekte kombiniert durch Folienübertragung.

Flexodruck

Hochdruckverfahren mit flexiblen Platten für Rollenmaterialien wie Folien und Papier.

Großformatdruck

Druckverfahren für sehr große Formate, z. B. Plakate oder Banner.

H-N

Heißfolienprägung

Dekoratives Auftragen metallischer oder farbiger Folie mittels Hitze und Druck.

Inline‑Priming

Automatische Vorbehandlung von Substraten im Druckprozess für bessere Haftung.

Klickkostenmodell

Preismodell bei Digitaldruckmaschinen, bei dem pro Druck „Klick“ abgerechnet wird.

Kompostierbar

Material, das biologisch abbaubar ist und nach Nutzung natürlich zersetzt werden kann.

Laminierung

Aufbringen einer Schutzfolie (matte oder glänzende), um Druckprodukte zu schützen.

Lithografie

Flachdruckverfahren mittels Steinplatte, erfunden 1798 von Senefelder.

Nanostruktur

Feinstruktur-Oberflächenveredelung für besondere Haptik und Optik.

Nachhaltige Etiketten

Etiketten auf kompostierbaren oder recyclingfähigen Materialien.

M-S

Ökostrom

Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Wasser oder Sonne.

Photovoltaik‑Anlage

Anlage zur Stromerzeugung durch Sonnenenergie mithilfe von Solarmodulen.

Promotechnik

Digitaldruck und Werbetechnik speziell für POS und große Werbeflächen.

QR‑Code

2D‑Barcode, der sich digital auslesen lässt und individuelle Daten enthalten kann.

Recyclingfähig

Material, das nach Gebrauch aufbereitet und wiederverwendet werden kann.

Relieflack

Dicker UV-Lack, der erhabene Effekte auf dem Druckbild erzeugt.

Selbstklebende Etiketten

Etiketten mit Kleber, die auf Rollen angeliefert und automatisch verklebt werden.

Stanzblech / Stanzmaschine

Werkzeug bzw. Maschine zum Ausschneiden und Stanzen der Etikettenformen.

S-Z

Substrat

Materialgrundlage für den Druck (z. B. Papier, Folie, Karton, Kunststoff).

Typografie

Gestaltung und Anordnung von Schriftzeichen im Druck und auf Bildschirmen.

UV‑Direkt‑Druck

Druck mit UV-Farben direkt auf starre Materialien wie Platten oder Plakatwände.

UV‑Flexo

Flexodruckverfahren mit UV-härtenden Farben direkt nach dem Druck.

Veredelung

Optische oder haptische Aufwertung von Drucksachen, z. B. durch Lack, Prägung oder Folie.

Wasserloser Offsetdruck

Offset-Flachdruck ohne Feuchtmittel, nur mit Farbe.